Gefüllte Paprika mit Thunfisch und Basmatireis
Gefüllte Paprika mit Thunfisch und Basmatireis
Gebratene Entenbrust mit Kirschen
Gebratene Entenbrust mit Kirschen

Ochsenschwanzragout

Ochsenschwanzragout

Ochsenschwanzragout
Ausprobiert, Fleisch
4 Portionen

1 Zwiebel
2 Möhren
2 Stangen  Staudensellerie
2 kg  Ochsenschwanz (in Stücken)
Salz, Pfeffer
4 Essl. Olivenöl
400 ml  Rotwein
800 Gramm  Stückige Tomaten (aus der Dose)
1/4 Teel. Chiliflocken
2 Teel. Kakaopulver
1 Prise  Zimtpulver

QUELLE
Cornelia Schinharl
Schmorgerichte
Heiß geliebte Seelenwärmer
ISBN 978-3-8338-9203-5
          


1. Die Zwiebel und die Möhren schälen und klein würfeln. Den
Sellerie waschen, putzen und ebenfalls klein würfeln. Die
Ochsenschwanzstücke mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Das Öl in einem großen Schmortopf erhitzen und die
Ochsenschwanzstücke darin portionsweise rundherum gut anbraten,
wieder herausheben. Wenn alle Stücke gebraten sind, die Zwiebel und
das Gemüse im Bratfett unter Rühren andünsten. Den Rotwein
dazugießen und kräftig aufkochen lassen. Die Tomaten unterrühen, mit
den Chiliflocken und Salz würzen.

3. Die Ochsenschwanzstücke wieder einlegen und alles bei kleiner
Hitze zugedeckt 3,5-4 Std. schmoren, bis das Fleisch beginnt, von
den Knochen zu fallen. Dabei ab und zu durchrühren und bei Bedarf
etwas Wasser angießen.

4. Zum Schluss das Kakaopulver und den Zimt unterrühren, das Ragout
abschmecken und servieren. Dazu schmeckt Brot, Kartoffelpüree oder
Kürbis-Kartoffel-Püree.



maxkochtwas 0